Eine Reise nach Italien ist immer eine gute Idee. Schön, das wir es von Österreich nicht so weit haben. Vor allem die Region Friaul-Julisch Venetien hat es uns angetan. Zum Kurzurlaub im Sommer aber auch in der Nebensaison treibt es uns gerne an den Hausmeisterstrand zwischen Grado und Jesolo. Heute möchte ich euch aber mal einen Ort vorstellen, der nicht am Adria-Strand liegt, aber nur 30 km von Bibione entfernt ist: Portogruaro. Die kleine Stadt ist weniger bekannt, und daher kein touristischer Hot-Spot, was sehr angenehm ist. Die Lage von Portogruaro ist perfekt, denn die kleine Italienische Stadt liegt genau zwischen Udine und Venedig. Zwei Städte die in keinem Reisetagebuch fehlen dürfen.
In Portogruaro lebt die venezianischen Gotik noch
Aber nicht nur wegen der zentralen Lage lohnt einen Besuch von Portogruaro. Die Stadt versprüht einen Charme, den schon der alte Italo-Adel zu schätzen wusste. Portogruaro trägt den Beinamen “das kleine Venedig auf dem Festland” – weil es sowohl mondän als auch elegant ist. Die vielen Piazzas und die antiken Palazzi aus dem Mittelalter und der Renaissance laden zum Flanieren ein. Der Fluss Lemene ist nicht nur schön anzusehen, sondern hatte auch eine historische Bedeutung für die Stadt. Sie war früher einen wichtiger Flusshafen für den Handel mit Venedig war. Portogruaro war seinerzeit eine der ersten Städte, die nicht auf Stelzen erbaut wurde. Außerhalb des Sumpflandes konnten hier die Waren von Venedig an Land geschafft werden, und dann mühsam über die Alpen nach Europa exportiert werden.
Ein Drohnenflug über die Altstadt von Portogruaro
Sehenswürdigkeiten in Portogruaro
Es gibt Einiges zu sehen in Portogruaro: das Herzstück der schmucken Stadt ist die Piazza della Repubblica, auf der sich auch der Brunnen von Pilacorte befindet. Er ist mit Kranichen in Bronze verziert, die quasi die Namenspatronen der Stadt sind. Gruaro heißt übersetzt Kranich, und die Vögel waren früher in dieser Gegend heimisch. Auch das gotische Rathaus von Portogruaro gilt als besonders sehenswert, wegen seiner harmonischen Architektur und der Ausstattung mit wahren Kunststücken. Und: nicht nur Pisa hat einen schiefen Turm, auch in Portogruaro kannst du ein ähnlich anmutendes Bauwerk bestaunen, dessen Grundsteine bereits im 13. Jahrhundert gelegt wurden. Antike Mühlen säumen das Ufer des Flusses Lemene. Sie sind sehr beliebt bei den Besuchern der Stadt, denn hier befinden sich heute schöne Kunstgalerien. Toll ist vor allem, dass die Altstadt von Portogruaro gut erhalten ist. Man kann sich einen guten Eindruck verschaffen, wie das Leben früher hier war.
TIPP: Jeden Donnerstag findet in Portogruaro ein Wochenmarkt statt. Die Altstadt ist dabei voll mit Marktständen und Waren aller Art. Für mich immer ein herrlicher Genuss im Urlaub.
Hoteltipp in Portogruaro
Die zentrale Lage von diesem Hotel inmitten der Stadt ist perfekt, und überzeugt. Du liebst es abends nach dem Sightseeing-Trip noch etwas auf einer gemütlichen Hotelterrasse über das Erlebte zu schwärmen? Das kannst du in diesem landestypischen Hotel machen. Die Einrichtung der Zimmer ist antik und hat auch sehr edle Elemente. Wenn du unkompliziert übernachten möchtest, dann ist das Hotel Spessotto eine gute Wahl. Ein kleines, privates Hotel das im typisch Italienischen Stil geführt wird. Perfekt für Ausflüge in die nähere Umgebung z.B. nach Venedig, Udine oder eine schöne E-Bike Tour ins nahe ans Meer nach Bibione.
Ausflüge in die Umgebung
Wie bereits eingangs erwähnt, liegt Portogruaro ziemlich genau zwischen Udine und Venedig. Und wir wissen doch alle: wenn man zur Hauptreisezeit unterwegs ist, bekommt man in den großen, meist recht überlaufenen Städte kaum ein günstiges Zimmer. In überfüllten Städten wie Venedig, hat man auch nicht Lust mit zig Tausend anderen Leuten die Lagungenstadt zu erkunden – Stichwort Overtourism.
Meine TOP Venedig Sehenswürdigkeiten
Da lohnt es sich etwas außerhalb zu suchen und dabei ganz neue Ecken von Italien kennen zu lernen. Von Portogruaro aus kannst du z.B. super einen Kulturtrip in die Lagunenstadt Venedig machen. Dort über den Markusplatz schlendern und vielleicht eine Gondelfahrt wagen. Oder du buchst eine Fahrt auf die Inseln Murano und Burano? Wenn es dich eher in Richtung Norden zieht, dann ist ein Abstecher in Udine eine gute Idee: Ich seh mich schon in einem edlen Café auf der Piazza della Libertà Espresso trinken.
- Entfernung Portogruaro – Venedig: 60 km
- Entfernung Portogruaro – Udine: 50 km
Wenn du übrigens mit dem Zug nach Italien anreisen möchtest, ist in Portogruaro ein großer Bahnhof, der auch als Zielbahnhof für die Urlaubsorte an der oberen Adria gilt.
Waren 2022 als Zwischenstopp unserer Sardinien-Reise mit den Motorrädern bei Hin- und Rückfahrt im Hotel Spessotto in Portogruaro:
Hotel mit Stil, preisgünstige N/F , nette Bedienung, auf der Piazza hervorragendes Abendessen,
leider zu wenig Zeit, um mehr von Portogruaro zu sehen, aber:
Wir überlegen schon, 2023 eine Woche in Portogruaro zu bleiben und mit Tagesfahrten die Gegend zu erforschen!
Hallo Rolf, das ist schön zu hören und bestimmt eine gute Idee! Vor allem mit dem Motorrad kannst du hier tolle Tagesfahrten unternehmen. Ein Tipp: Cividale del Friuli an der Grenze zu Slowenien! Ein kleines Mittelalterstädtchen mit viel, viel Charme. LG Melanie