Was kann man schon in 24 Stunden in Istanbul erleben? So einiges, wenn du mich fragst. Schaut euch die Fotos von meinem Istanbul-Stopover an. Während wir auf dem Weg zu einer Pressereise nach Somabay in Ägypten waren, verpassten wir leider den Anschlussflug und steckten für 24 Stunden in Istanbul fest. Da ich immer schon mal Istanbul besuchen wollte, hatte das ganze für mich auch eine positive Seite. Denn in einem Tag, hab ich einen Eindruck von Istanbul gewinnen können, der mir zumindest soviel sagt, dass diese Stadt – die sich auf zwei Kontinenten befindet (Europa und Asien) extrem sehenswert ist.
Besser ist es natürlich, wenn du gezielt eine Reise nach Istanbul machst, bzw. während einer Türkeireise die Stadt besuchst, dann hast du natürlich viel mehr Zeit dir alle Istanbul Sehenswürdigkeiten anzusehen. Wenn du hier nicht mit einem Reiseveranstalter unterwegs bist, sondern alles selbst organisierst bzw. im Baukastensystem buchst, informiere dich vorab auch, ob du eine Einreisegenehmigung brauchst – wenn ja, dann kannst du dir hier dein Türkei Visum holen.
Wie wir die Zeit genutzt haben, seht ihr hier.
Turkish Airlines – thanks for the delay!
Was kann man in Istanbul in 24 Stunden erleben?
1. Der Grosse Basar
Handeln, Feilschen und Shoppen – das gehört für mich zur türkischen Mentalität. Man korrigiere mich, wenn ich falsch liegen sollte. Deshalb war der große Basar ein Fixpunkt unserer Sightseeing Tour durch Istanbul. Hier gibt’s nichts, was es nicht gibt! In über 4.000 kleinen Geschäften findest du Kleidung, Goldschmuck, Bücher, Antiquitäten, Schneiderein, Teppichhändler, Souvenirläden und darüber hinaus viele nette Teehäuser und Cafés. Wie in den marokkanischen Souks sind in diesem Basar die Gewerbe auch thematisch geordnet. Das ist wohl der einzige Anhaltspunkt, den man in diesem bunten Labyrinth hat. Und bei der Größe kannst du dir bestimmt vorstellen, dass du hier schon den ganzen Tag verbringen könntest.
Öffnungszeiten: täglich 8.30 – 19 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen.
2. Die Galatabrücke
Rund um die Galatabrücke spielt sich viel ab: Dort gibt’s unzählige Restaurants, Food-Läden und kleine nette Cafés wo du herrlichen türkischen Café genießen kannst. Mit Blick auf das Goldene Horn und auf die asiatische Seite von Istanbul. Hier liegen auch die Fähren zum Übersetzen nach “Asien” ab. Toll ist es auch den Fischern zuzusehen, wie sie von der zweistöckigen Brücke ihre Anglerglück versuchen.
3. Balat, das lustige Viertel am Goldenen Horn
In den schmalen Gassen von Balat gibt’s viele schöne Läden und stylische Cafés. Ein toller Ort um während deiner Istanbul Sightseeing Tour mal Pause zu machen.
4. Die Blaue Moschee
Wir haben sie aufgrund dringlicher Zeitnot nur von aussen betrachten können – die Sultan-Ahmed-Moschee. Du fragst dich warum die Blaue Moschee so genannt wird? Das kommt von den ganzen blauen Kacheln, die das Innere zieren. Die Blaue Moschee ist eines der berühmtesten Bauwerke der Welt und ein Inbegriff der osmanischen Architektur. Ausserhalb der Gebetszeiten kannst du die Blaue Moschee kostenlos besuchen. Aber auch rund um die Blaue Moschee herum ist viel los und man findet leicht ein schönes Fleckchen von dem aus man dem Treiben ein wenig zuschauen kann.
5. Hagia Sophia: Das Wahrzeichen von Istanbul
Die wohl beliebteste Sehenswürdigkeit von Istanbul, die Hagia Sophia, konnten wir nur von aussen betrachten. Was ich nicht wusste: Früher war die Hagia Sophia eine große Kirche des Christentums, als die Osmanen die Macht übernahmen wurden die vier Minarette hinzugebaut und die Hagia Sophia wurde in eine Moschee umfunktioniert – heute ist darin ein großes Museum.
Weitere Istanbul Sehenswürdigkeiten
Ich hab noch weitere Istanbul Sehenswürdigkeiten recherchiert, die man sich während seiner Städtereise am Bosporus ansehen sollte. Hier eine kleine Liste für euch.
- Cisterna Basilika
- Chora Kirche
- Topkapi Palast
- Galataturm
- Bosporusrundfahrt
- “Kadiköy” Trendviertel auf der asiatischen Seite
- Mädchenturm (Kiz Kulesi oder Leanderturm) ein Leuchtturm mit Restaurant
- Prinzeninseln – die autofreie Insel
Istanbul ist wirklich eine tolle Stadt!
Viele glauben, dass Istanbul die Hauptstadt von der Türkei ist, doch das stimmt nicht – das ist nämlich Ankara. Aber Istanbul ist der Schmelztiegel der Kulturen zwischen Europa und Asien und in der Stadt am Bosporus findest du Einflüsse der unterschiedlichsten Kulturkreise. Die Römer bauten im Stadtteil Sultanahmet ein Hippodrom, also eine Freiluftrennbahn wo jahrhundertelang Wagenrennen veranstaltet wurden – heute findest du an diesem Ort den Sultan-Ahmed-
Wir haben das beste aus 24-Stunden in Istanbul gemacht
Ihr seht schon, auch mit wenig Zeit kann man ganz schön viel von einer Stadt sehen, wohlbemerkt mit den richtigen Leuten. Wir drei kannten uns vorher nicht und sind uns erst am Gate begegnet. Denn unser Flieger in Richtung Hurghada war bereits in der Luft. Spontanität, eine lockere Einstellung und der Wille das beste daraus zu machen hat uns einen super Tag in Istanbul beschert. Wir hatten ja nicht mal Gepäck dabei! Nur das was wir an Handgepäck in der Tasche hatten. Also keine Kleidung zum Wechseln, kein Schminkzeug, ja und nicht mal eine Zahnbürste hatte ich mit! Aber für alles fanden wir irgendwie eine Lösung. Die Zähne wurden mit etwas Zahncreme vom Nachbarn mit dem Finger geputzt und als wir in Downtown-Istanbul waren, ließ ich mich kurzerhand in einem türkischen “Bipa” schminken – hat alles wunderbar geklappt.
Manchmal ergeben sich solche Dinge eben – ich hab den verpassten Flug als Geschenk gesehen und hatte so die Möglichkeit auf einer Reise zwei Länder zu besuchen: Türkei und Ägypten.
Oh wie toll! Manchmal sind solche Spontan-aktionen die besten. Die Bilder sehen toll aus, ihr hattet bestimmt eine tolle Zeit dort! Ich wollte ja auch schon immer mal nach Istanbul – mal sehen wann ich dort endlich mal hinkomme – vielleicht ja auch spontan, so wie du 😉
Love, Kerstin
http://www.missgetaway.com/
Liebe Kerstin, ja manchmal ist das Glück auf deiner Seite. Es ist schön, wenn sich solche Möglichkeiten ergeben – es war für mich wie ein Geschenk. Ich kann dir Istanbul wirklich nur ans Herz legen. LG, Meli
Das nenn ich spontan! Ich war im Winter in Istanbul und fand die Stadt wunderbar. Im Februar zwar etwas grau, aber gerade dfas hat mir sehr gut gefallen.
Ja die Spontanität hat sich uns quasi aufgedrängt, aber ich mag das 🙂
Spontan Reisen ist immer cool. Möchte auch unbedingt nach Istanbul.. Tolle Bilder! Hoffe ihr hattet eine Hammer Zeit! 😀
Da kann ich dir nur recht geben. Die 24 Stunden waren wirklich toll und haben Lust auf mehr gemacht 🙂
Pingback: Eid al Adha: Das Opferfest
Pingback: Die besten Urlaubsgeschichten 2015 - und der Scheiß, der keinen interessiert hat ;-) - Urlaubsgeschichten.at