Barcelona

Barcelona Reisebericht: Tappas, Strand und viel Gaudi!

Reisebericht: Barcelona ist immer eine Reise wert. Barcelona ist beliebt! Ob als Zwischenstopp während einer Kreuzfahrt oder als Kurztrip. Die Katalanische Stadt hat das ganze Jahr Saison. Schon komisch, dass ich so lange gebraucht habe, mal Barcelona zu besuchen. Desto neugieriger war ich dann auch, was mich in der bunten Stadt, von der alle so begeistert sind erwartet. Wir waren über Ostern in Barcelona und haben das typische Touristen-Programm mitgemacht. Eine Stadtrundfahrt mit den Hop-on Hop-off Bussen ist da genau richtig. Besonders gefallen haben uns die eh schon bekannten Highlights Park Güell, der Mercato St. Josef und das herrlich milde Wetter.

Man muss bedenken, dass wir von Salzburg bei Schnee weggeflogen sind, und am nächsten Tag am Strand bei 17 Grad gefrühstückt haben. Nicht schlecht, oder? Beste Ausgangssituation für ein paar Tage City-Sightseeing in Barcelona.

barcelona-7

Impressionen aus Barcelona

In Barcelona frühstücken wir am Strand

Das Frühstück am Strand war mein persönliches Highlight und wie ich finde auch das Besondere an Barcelona. Ich war noch nie in einer richtigen Metropole, die einen Stadtstrand hat. Ich finde das ist etwas Außergewöhnliches. Da unser Hotel direkt am Hafen lag, mussten wir nur ein paar Schritte auf die andere Seite der Landzunge gehen – und schon waren wir am Strand. Wir suchten uns eine nette Strandbude aus, wo es Café und Sandwiches gab – und gut war’s. Füße ausstrecken, Sonnenbrille aufsetzen und genießen! War echt ein tolles Feeling.


Ab auf die Insel: Mallorca


Mein erster Ballermann Urlaub: Und es war richtig toll!


Ich war endlich auf Malle! Und hab 5 Tipps für dich.


Mercato St. Joseph in Barcelona

Diese Markthalle geht direkt von den Ramblas ab und ist ein wahrer Augenschmaus. Was sage ich, ein Freudenfest für alle Sinne. Frische Fische & Meeresfrüchte, Käse, Obst, Gemüse, Trüffeln, Wein, Blumen u.v.m. – ach hier könnt ich einkaufen bis der Kühlschrank zum Bersten voll ist. Aber leider sind wir ja nur auf Urlaub hier – also mussten ein paar Kostproben ausreichen.

Barcelona Sehenswürdigkeiten:
Da brauchst du Geduld & viel Zeit!

Ich empfehle euch die Tickets für jene Sehenswürdigkeiten, die ihr in Barcelona ansehen wollt vorab online zu kaufen. Warum? Du musst vor allem bei den beliebtesten Sightseeing Spots mit echt langen Warteschlangen rechnen. Und es ist sehr schade, wenn du Vorort dann keine Lust hast 1 – 2 Stunden Schlange zu stehen. Das ist leider Grund, warum wir die Sagrada Familia nur von außen gesehen haben.

Parc Güell ein Meisterwerk von Gaudí

In Barcelona ist man natürlich immer auf den Spuren von Gaudí unterwegs. Unser Highlight des Architekten und Künstlers war der Parc Güell. Ein chilliger Berg voller toller Skulpturen-Hallen, Mosaiken und Figuren – der natürlich auch allerhand Künstler und Schausteller anzieht. Straßenmusiker, Maler und Seifenblasendompteusen gaben sich auf dem Plateau des Parc Güell ein Stelldichein. Auch hier heißt’s wieder: Am besten ein kleines Picknick einpacken, ein nettes Fleckchen suchen und das Treiben genießen.

Traumhaftes Barcelona Panorama im Parc Güell

Der bekannteste und wohl auch beliebteste Park von Barcelona ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Barcelona und die tolle Lage auf dem hügeligen Gelände geben immer wieder tolle Panoramas über Barcelona frei. Natürlich ist hier immer viel los. Am besten du stellst dich auf ein bisschen Wartezeit ein, wie bei so vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt.

barcelona-8

Sagrada Familia

Ein Meisterwerk, das wohl nie vollendet werden wird.

Barcelona Reisebericht

Essen in Barcelona

Essenstechnisch machten wir eigentlich auch nur gute Erfahrungen mit Barcelona. Am Ostersonntag gab’s gleich mal ein deftiges Tapas-Frühstück. Im Hafen gab’s natürlich ganz tolle Fischlokale. Außerdem aßen wir in Barcelona echt das leckerste Steak, das wir jemals hatten. Nur – so kann ich das leider nicht wieder essen, denn beim Topping auf dem Steak handelte es sich um Gänseleber – die ich normal nicht esse (Stopfleber find ich nicht so toll). Tja, spanisch sollte man halt können.

Hotel 54 in Barcelona

Mit unserem Hotel haben wir auch einen guten Griff gemacht. Das Hotel 54 liegt direkt im Hafen und ist eine gute Ausgangsposition in Richtung Ramblas und Zentrum. Bushaltestellen sind in der Nähe und der Strand in 3 Minuten erreicht.

Hotel 54 hier buchen*

barcelona-5

Es handelt sich beim Hotel 54 um ein kleines Designhotel mit lässiger Dachterrasse und coolen Zimmern mit Lichtdesignelementen. Die Zimmer sind sehr modern ausgestattet und man kann aus circa 6 möglichen Farbelementen wählen, wie das Zimmer dann beleuchtet wird. Das ganze sieht natürlich von außen echt toll aus.

Man meint ja komischerweise immer, dass für eine Stadt ein paar Tage ausreichen, um sie kennenzulernen und alle Dinge zu sehen, die man gerne sehen möchte. Das mag vielleicht für Salzburg stimmen – aber sicher nicht für Barcelona. Summa summarum war Barcelona ein echt toller City-Trip, den ich gerne mal wiederholen würde.

Tipp: Wer mehr über die Stadt Barcelona erfahren möchte, ist auf dem Reiseblog von Vicki gut aufgehoben. Sie lebt in Barcelona und teilt auf vickiviaja.com viele Insider-Tipps und Barcelona-Liebe.

Hier findest du dein Hotel in Barcelona*



Booking.com

6 Comments

  1. Ich war auch im November ein paar Tage in Barcelona und muss dir recht geben: Ich muss unbedingt noch einmal zurück; es gibt einfach Städte, für die ein Wochenende reicht, und es gibt solche wie Barcelona, wo das einfach nicht der Fall ist. Schöner Artikel!

    Herzlich,
    Anna

  2. Pingback: Die besten Urlaubsgeschichten 2015 - und der Scheiß, der keinen interessiert hat ;-) - Urlaubsgeschichten.at

  3. Pingback: Sehenswürdigkeiten in Wien: Meine TOP 5

  4. Pingback: Tipps für deinen Ibizia Urlaub

  5. Pingback: Meine 5 TOP & 5 FLOP Beiträge im September - Urlaubsgeschichten.at

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*