Der Bürglstein Rundwanderweg ist ein Naturerlebnis für Groß und Klein. Der Wolfgangsee zählt zu den schönsten Seen im Salzkammergut, weil da is einfach immer schee! Kein Wunder also, dass hier Gäste aus aller Welt zu Besuch sind. Neben schönen Wanderungen auf den Plombergstein, den Schafberg oder über den Falkenstein bietet […]
Salzburg
Plombergstein Wanderung in St. Gilgen mit Wolfgangsee-Panorama
Wenn du auf der Suche nach einem schönen und kurzem Wandererlebnis im Salzkammergut bist, dann solltest du unbedingt auf den Plombergstein in St. Gilgen wandern. Diese Wanderung kombiniert Natur, a bisserl Abenteuer und eine atemberaubende Aussicht auf den Wolfgangsee und die umliegenden Berge – und das alles in einer relativ […]
Bergalm Wanderung in Hintersee
Ich möchte euch heute eine meiner liebsten Almwanderungen in der Fuschlseeregion vorstellen, die Wanderung zur Bergalm. Die Bergalm liegt in der Osterhorngruppe zwischen Hintersee in der Fuschlseeregion und St. Koloman im Tennengau. Diese leichte Wanderung ist für die ganze Familie geeignet. Über die Hinterseer Landesstrasse fährt man bei der Kirche […]
Lungau: Urlaub in den Bergen
Der Lungau, ist der südlichste Gau und gleichzeitig die sonnigste Region im Salzburger Land. Der Lungau liegt nur eine gute Autostunde von mir zuhause entfernt, darum machen wir immer mal wieder Tagesausflüge in die wunderschöne Region im Süden Salzburgs. Mit den Bergen, den malerischen Dörfern, wovon die meisten auf über […]
Electric Love Festival 2024 am Salzburgring
[PR] Normalerweise schlägt das Herz der Fuschlseeregion eher im gemütlichen Dreivierteltakt, doch beim Electric Love Festival am Salzburgring dröhnen schnelle Techno-Beats übers Land. Energie pur! Es wurde drei Tage lang ausgelassen und friedlich gefeiert. Hier ein paar Eindrücke vom ELF 2024 am Salzburgring. 🎶🎺🎉 Festival Beauty Corner Um so richtig […]
Bad Gastein: Skifahren, Thermen und Flanieren im Winter
Bad Gastein ist ein bekanntes Kur- und Wintersportziel in den österreichischen Alpen. Der Ort im Salzburger Land ist für seine Thermalquellen, die alpine Landschaft und seine historische Architektur bekannt. Wir haben das einstige Monaco der Alpen im Winter besucht und waren zum Skiurlaub in Bad Gastein. Skifahren, Baden in der […]
Hüttschlag: Wandern für Kunstliebhaber auf der KUNSTROAS
[PR] Das Bergsteigerdorf Hüttschlag steht von Juli bis November 2023 ganz im Zeichen der Kunst. Mit der KUNSTROAS hat die Pongauer Gemeinde ein Projekt geschaffen, das Naturliebhaber und Kunstinteressierte gleichermaßen begeistern wird. Ich war für urlaubsgeschichten.at bei der Eröffnung dabei, und teile mit euch gerne meine Eindrücke. Das Bergsteigerdorf Hüttschlag […]
Lammerklamm: Schluchtenwanderung in Scheffau
Die Lammerklamm befindet sich in der Nähe von Scheffau am Tennengebirge. Es handelt sich dabei um ein beliebtes Ausflugsziel im Tennengau, ganz in der Nähe von Hallein und der Stadt Salzburg. Auch das Salzkammergut ist es nur einen Katzensprung von diesem schönen Ausflugsziel im Salzburger Land entfernt. Information Lammerklamm Ein […]
Klammen und Wasserfälle im Salzburger Land
Du bist nicht ganz sicher ob dich der Berg ruft oder doch der See! Was für ein Glück, dass es im Salzburger Land so viele schöne Wasserfälle und Klammen in der Nähe gibt – da kann man das Wandern gleich mit einer Portion Wasserspaß verbinden. Das ist natürlich besonders an […]
Sportgastein: Skifahren im höchsten Skigebiet von Ski Amadé
Skifahren in Sportgastein ist Skigenuss im alpinen Gelände. Einfach ein Traum. Das Skigebiet Sportgastein befindet sich im Gasteinertal, ganz hinten drinnen im Talschluss. Die Pisten des relativ überschaubaren Skigebiets erstrecken sich von einer Höhe von 1.585 m bis hinauf auf 2.686 Meter Seehöhe. Somit ist Sportgastein eines der höchsten Skiresorts […]
Electric Love Festival in Salzburg
[PR] Das Electric Love Festival findet jedes Jahr Anfang Juli am Salzburgring in der Fuschlseeregion statt. Elektronische Musik, ein tolles Line-Up und ausgelassene Stimmung machen das Event bei den gutgelaunten Partygästen zu einem fantastischen Dauerbrenner. Ich war 2022 zum ersten Mal dabei und möchte euch auf eine bunte Bilderreise mitnehmen. […]
Hengstauftrieb in Rauris: Noriker kämpfen um Pole-Position auf der Alm
Jedes Jahr kämpfen beim Hengstauftrieb im Raurisertal die Noriker um die Rolle des Leithengstes. Denn bevor es zum Almsommer auf die Grieswiesalm geht, müssen die Fronten in der Herde geklärt werden. Die Rollenverteilung unter den mächtigen Zuchthengsten, die um die 800 kg auf die Waage kriegen, ist wichtig. Denn sie […]