Familienurlaub in Italien

Familienurlaub in Italien

Einen Familienurlaub zu planen ist eine große Herausforderung – aber nicht unmöglich. Im Freundeskreis bekomme ich mit, dass es für Familien oft nicht leicht ist, ein geeignetes Reiseziel zu finden. Die Preise für Flugreisen sind verhältnismäßig hoch und das Flugzeug ist meistens nicht das bevorzugte Transportmittel, solange die Kinder noch sehr klein sind. Sind die Kinder erst mal groß genug zum Fliegen, aber auch schulpflichtig – kann man nur mehr zur Hauptsaison in den Sommerferien verreisen. Wir alle wissen, dass dies die teuerste Reisezeit ist.

Alternative Reiseziele sind gefragt, die mit dem Auto erreichbar sind. Da steht natürlich unser Nachbarland Italien hoch im Kurs. Ob es nun zum Wandern nach Südtirol, an den Gardasee oder in eine Ferienwohnung oder an einen der Campingplätzen am Meer gehen soll – das Angebot für Familien ist in Italien groß.

Campingurlaub

Viele zieht es zum Familienurlaub nach Italien an einen der zahlreichen wirklich toll ausgebauten Campingplätze zwischen Jesolo, Lignano und Caorle. Bestens ausgestattet mit Pools, meist in direkter Strandlage und der Infrastruktur eines kleinen Dorfes verbringt man dort einen “behüteten Familienurlaub” mit den Kids. Kurze Wege, Kinderanimation und die verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten machen Campingplätze zu einer der beliebtesten Möglichkeit, wenn es um Familienurlaub in Italien geht.

Ferienwohnungen

Die Ferienwohnung ist ein Klassiker für den Familienurlaub. Internet-Plattformen machen es leicht, eine geeignete Unterkunft zu finden. Für jeden Geschmack und in jedem Preisniveau. Wir haben damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht – vornehmlich in Italien. Man wohnt wie zuhause mit dem angenehmen Nebeneffekt einen persönlichen Ansprechpartner Vorort zu haben, der einem mit Insider Tipps versorgt. Einfach mal selbst ausprobieren. Aber auch andere Buchungsplattformen bieten tolle Unterkünfte für Kinder an, so waren wir beispielsweise gemeinsam mit Freunden und deren Kindern auf einer Burg in der Toskana. Das war nicht nur für die Kinder perfekt – auch wir Erwachsenen hatten unseren Spaß.

Was müssen Unterkünfte für Familien bieten?

Kinder suchen das Abenteuer und wollen am liebsten mit Spiel und Spaß den ganzen Tag unterhalten werden. Eltern hingegen suchen Erholung und Abwechslung zum ohnehin schon stressigen Familienalltag zuhause. Auch für Mamas ist es wichtig, dass sie mal alle Viere grade sein lassen können und nicht wieder von Morgens bis Abends in der Küche stehen müssen. Auch die Kinder schätzen es, wenn Mama und Papa mal den ganzen Tag Zeit für sie haben und mit gemeinsamen Aktivitäten den Tag verbringen können. Viele Hotels haben ihre Leistungen eigens auf Familien ausgerichtet und versuchen durch spezielle Angebote die Balance für den perfekten Familienurlaub zu bieten, dazu gehörten beispielsweise:

  • abwechslungsreiche Freizeitangebote für Kinder
  • andere Kinder zum Spielen
  • Kinderbetreuung
  • Kindergerechtes Essen und flexible Essenszeiten
  • mögliche Vollverpflegung
  • Familienzimmer mit ausreichend Platz
  • Attraktive Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung

Mit der Familie Urlaub machen in Südtirol

Italien hat ein abwechslungsreiches Spektrum für den perfekten Familienurlaub zu bieten. Für den Aktivurlaub zwischen Gardasee und Dolomiten gibt es speziell auf Familien ausgerichtete Angebote bei Babyhotels und Familienhotels in Südtirol. Für Sonnenanbeter, die es eher an den Strand zieht gibt es eine große Auswahl an Familien- und Kinderhotels an der Adria. Alternativ sollte man bei jedem Familienurlaub in Italien einen Abstecher in einen Agriturismo einplanen. Bei landestypischer Verpflegung kommt bestimmt keiner zu kurz und welche Kinder lieben es nicht, mit Tieren zu spielen – die perfekte Kombination für einen gelungenen Urlaubstag in Italien.

Hast du einen Tipp für den perfekten Familienurlaub in Italien?

3 Comments

  1. Pingback: Erwachsenenhotel: Urlaub ohne Kinder

  2. Pingback: Urlaubsreif? Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit

  3. Pingback: Romantik Hotels zum Verlieben

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*