Und weiter geht’s mit den geilsten Skigebieten in Österreich. Nachdem ich mir schon mal Vorarlberg näher angeschaut hab, geht’s diesmal nicht ganz so weit gen Westen – in Richtung Tirol und zwar ins Skigebiet Ischgl.
Skifahren und Après Ski auf höchstem Niveau
Wo ist Ischgl? Der Tiroler Skiort Ischgl liegt im Paznauntal. Über die Inntalautobahn (A12) kommst du über Kufstein/Innsbruck/Landeck auf die Arlbergschnellstraße (S16), wo du die Ausfahrt Pians nimmst und dann auf die Silvretta Bundesstraße (B188) in Richtung Ischgl/Galtür fährst.
Das Skigebiet Ischgl gehört zur Silvretta-Arena und zählt zu den beliebtesten und modernsten Skigebieten der Welt. Mit über 200 Pistenkilometern kann sich hier jeder austoben, der das weiße Gold der Alpen liebt. Wichtige Informationen wie z.B. Skipass Preise für Ischgl findest du hier.
Top of the Mountains: Legendäres Musikevent im Schnee!
Legendär sind auch die musikalischen Winterhiglights: Das Top of the Mountains Skiopening, sowie das Top of the Mountains Easter und das Top of the Mountains zum Saisonende, das heuer am 16. April 2016 stattfindet. Jahr für Jahr sorgen hier Weltstars wie Elton John oder die Beach Boys für beste Unterhaltung abseits der Pisten. Du siehst schon – Ischgl lässt sich nicht lumpen, wenn es darum geht hochkarätige internationale Stars auf die Top of the Mountains Bühne zu bringen: Bon Jovi, Rihanna, Mariah Carey, Pink … sie alle waren schon zu Gast in “Ischgl Austria“.

Party machen gehört in Ischgl einfach dazu
Ischgl ist bekannt für seine Partyzone und das ein oder andere Glamour-Event. Zahlreiche Lokale, Bars & Clubs laden zum Après-Ski ein und machen es für die Skigäste leicht, die Nacht zum Tag zu machen. Besonders bekannt ist der VIP Club Madlein. Hier gibt’s regelmäßig ein Stelldichein der High Society, Stars & Sternchen, die beim Sound internationaler DJs abfeiern.
Und wer Nachts in der Party-Metropole der Alpen ausgiebig feiert, sollte sich auch um eine angemessene Unterkunft kümmern. Denn was gibt es Schlimmeres, als nach einer durchfeierten Partynacht in einer ollen Kaschemme aufzuwachen? Mit Kater vom Feiern und Muskelkater vom Skifahren – darf man sich doch mal ein schönes Hotel gönnen, am besten eines wie das Hotel Post in Ischgl, das direkt an der Piste liegt und mit seinem riesigen Wellnessbereich den Lebensgeistern wieder neuen Energie einhaucht. Genuss auf höchstem Niveau wird im Hotel Post groß geschrieben, und so gibt es neben dem erstklassigem Restaurant “Ursprung” auch noch einen gut sortierten Weinkeller – und wer dann schon wieder Lust auf Party hat, der kann in der hauseigenen Disko “Posthörndl” wieder das Tanzbein schwingen.
Frühlingsskilauf in Ischgl
Beste Schneeverhältnisse erwarten dich in der Silvretta Arena bis in den Frühling hinein. Was gibt es schöneres, als nach ein paar Stunden Pistenspaß sich auf einer der herrlichen Sonnenterrassen etwas zu entspannen? Ich weiß das zu schätzen, gehöre ich doch eher zu den Schönwetter-Skifahrern 😉 Aber auch veranstaltungstechnisch wird in Ischgl bis Saisonende noch einiges aufgefahren, und der Eintritt ist mit gültigem Skipass gratis:
Also, auf was wartet ihr noch? Die Wintersaison ist noch lange nicht zu Ende. Das ein oder andere Skiwochenende ist auch bestimmt für mich noch drin. Ob es nun zum Skifahren nach Tirol, Vorarlberg oder ins Salzkammergut geht – das entscheidet jeder nach seinem Gusto.
Pingback: Radreisen liegen voll im Trend: ARLBERG Giro
Skifahren in Tirol klingt sehr vielversprechend. Ich frage mich, ob sie auch gute Hotels im Skigebiet bieten. Ich werde mich mal genauer darüber informieren.