Genusswandern

Gipfelsiege, steile Berge oder stundenlangen Wandertouren sind nicht mein Ding. Gemütliche Wanderungen mit urigen Einkehrmöglichkeiten dafür umso mehr. Ich bin immer gerne und regelmäßig in der Natur unterwegs. Ich liebe es euch hier über herrliche Wanderungen zu berichten, die man in 1 – 2 Stunden Gehzeit bewältigen kann, und wo man sich trotzdem atemberaubende Natureindrücke holen kann. Ich nenne es Genusswandern oder auch Wandern für Faule – und das meine ich auf keinen Fall negativ. Auf schönen Wanderrouten um idyllische Bergseen, auf schönen Almwanderungen bei denen man 200 – 300 Höhenmeter bewältigen muss oder sich mit der Bergbahn in die Höhe bringen lässt, kann man die Faszination der Alpen genauso genießen. Seht selbst!

Alpbach Panorama

Sommerurlaub im Alpbachtal + Hotel Böglerhof

[PR] Das Alpbachtal in Tirol ist weltbekannt. Nicht nur als schönstes Dorf Österreichs und schönstes Blumendorf Europas, sondern auch als internationaler Ort der Begegnung. Seit vielen, vielen Jahren finden im Dorf der Denker internationale Kongresse statt, allen voran das Europäische Forum Alpbach, das bereits seit 1945 stattfindet. Das Europäische Forum […]

rund um den Hintersee

Rund um den Hintersee bei Faistenau

Der Rundwanderweg um den Hintersee gehört zu meinen liebsten Spaziergängen. Ob am Sonntag ganz früh am Morgen oder auch mal unter der Woche am Abend – ich gehe gerne rund um den Hintersee bei Faistenau, der eingebettet in der herrlichen Bergwelt der Osterhorngruppe liegt. Der schöne See ist 1,5 Kilometer […]

Dorfertal

Dorfertal: Wilde Natur im Nationalpark Hohetauern

[PR] Heute habe ich einen besonders schönen Wandertipp für euch. Wir waren in Osttirol und zwar im Nationalpark Hohe Tauern. Drei Tage lang haben wir bei Kaiserwetter die Schönheit der wilden Natur genossen und einige herrliche Wanderungen gemacht, die jeder machen kann. Die Wanderungen haben alle so an die 300 […]

Drei Zinnen Wanderungen

Drei Zinnen & Monte Elmo: Wanderspots in Südtirol

[PR] Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Südtiroler Dolomiten und ein absolut markantes Natur-Highlight. Im Jahr 2019 jährt sich die Erstbesteigung der Drei Zinnen zum 150. Mal! Grund genug, um in der ganzen Region rund um Sexten an dieses Ereignis zu erinnern. Neben vielen tollen Veranstaltungen rund um dieses […]

Osttirol Venedigerhaus im Innergschlöss

Urlaub in Osttirol

Es kann doch nicht sein, dass es immer noch einen großen, grauen Fleck auf meiner Österreich-Reiselandkarte gibt. Darum geht’s für mich im September nach Osttirol, Urlaub in den Bergen am Fuße des Großglockners. Um mich ein bisschen auf diese Reise vorzubereiten mach ich mich mal schlau, was es über Osttirol […]

Lodge am Krippenstein

Auffi auf’n Krippenstein zum Dachstein schauen!

Sie war schon längst überfällig, die Fahrt auf den Krippenstein. Geplant war sie im Winter vor, ich glaub 2 Jahren – als wir in Hallstatt waren. Doch damals hat uns das Wetter einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht, denn es war der schneereichste Tag des Jahres. Viel Schnee, und […]

Waldnest im Almtal

Ich war Waldbaden mit WALDNESS im Almtal

[PR] Ich bin dann mal im Wald. Ja eh! Wissen tun wir es ja alle, Bewegung in der freien Natur ist immer eine gute Idee und ein Spaziergang durch den Wald tut besonders gut. Wir tun Vieles, weil es uns gut tut, aus Erfahrung, aus Instinkt. Nun hat der bewusste […]

rund um den Schwarzensee

Rund um den Schwarzensee

Die Natur in ihrer vollen Pracht erleben. Das ist immer eine gute Idee. Heute hab ich einen weiteren Wandertipp im Salzkammergut für euch – den Schwarzensee. Der Bergsee liegt auf rund 700 m Seehöhe in der Region um St. Wolfgang und Bad Ischl, eingebettet zwischen die bekannten größeren Salzkammergut Seen […]

Wandern im Salzkammergut

“Des is gschmå!” – Wandern im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist bekannt für seine glasklaren Seen und die herrliche Berglandschaft. Ich trau mich zu behaupten, dass unser Salzkammergut eine der schönsten Regionen in den Alpen ist. Wandern im Salzkammergut ist für jedermann möglich, denn die Berge sind nicht all zu hoch, aber dennoch alpin. Und dann sind da […]

Hochalmbahn Rauris Greifvogelschau

Auffi mit der Hochalmbahn Rauris: Greifvogelschau & Goldwaschen

[PR] Eine Fahrt mit der Rauriser Hochalmbahn sollte unbedingt auf dem Programm stehen, wenn du mit Kindern in Rauris unterwegs bist. Auch wenn das Wetter mal nicht so schön ist. Denn wenn du dann quasi “über den Dingen” stehst, und ins wolkenverhangene Tal blickst, weißt du bereits bei der Auffahrt […]