Auszeit im Almdorf: Mach doch mal Urlaub in St. Johann im Pongau

Viele kennen St. Johann im Pongau nur vom Winter, so auch ich. Aber die kleine Stadt im Salzburger Land ist nicht nur ein Eldorado für Wintersportler sondern auch im Sommer ein toller Ort für einen Urlaub. In St. Johann – Alpendorf bist du inmitten der Pongauer Berge der Salzburger Sportwelt. Einige interessante Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung und auch die Stadt Salzburg ist nur etwa 45 Autominuten entfernt. Doch zuerst mal heißt es eine geeignete Homebase zu finden – wie wär’s da mal mit einer Auszeit in einem Almdorf?

Wo übernachten in St. Johann?

Wie in österreichischen Städten üblich, gibt es auch in St. Johann Unterkünfte für jedes Budget. In den Sommermonaten sind die Preise der Hotels jedoch oft günstiger – das kannst du zu deinem Vorteil nutzen. Eine der coolsten Arten im Salzburger Land zu nächtigen ist ein Almdorf im typischen Österreich Style. Die urigen doch dennoch luxuriösen Alpin-Chalets sind meistens wie ein kleines Almdorf angeordnet und verfügen über eine vergleichbare Infrastruktur. Eines dieser Hüttendorfer ist das Almdorf St. Johann – nur 4 km vom Stadtzentrum entfernt. Hier ist gemütliches Hüttenfeeling garantiert.

Wann ist die beste Reisezeit für St. Johann – Alpendorf?

Das liegt ganz klar an deinen eigenen Prioritäten. Aber ich würde mal sagen – das ganze Jahr. Im Winter, klar da geht’s ums Skifahren, Wintersportaktivitäten und um zünftige Aprés Ski Gaudi. Im Frühling werden die ersten Wanderer ihre Freude an der aufblühenden Natur haben, in der heißen Jahreszeit wartet der Almsommer oder auch die Salzburger Festspiele auf dich. Im Herbst aber, da trägt die Pongauer Gemeinde ein ganz besonderes Kleid. In allen Farben leuchtet der Wald und ein herbstliches Bergerlebnis ist immer was ganz Besonderes, wenn du am Gipfel stehst und die Täler noch vom Nebel umhüllt sind. Tipp: Von Ende August bis in den November hinein wird im gesamten Salzburger Land der Bauernherbst mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Da geht’s um Brauchtum, Tradition, bäuerliches Handwerk – und regionale Leckereien.

Was sollst du kulinarisch absolut nicht verpassen?

Die Österreichische Küche hat eine große Auswahl an traditionellen Speisen. Der beste Ort um in St. Johann die lokalen Produkte zu probieren ist wohl der Wochenmarkt, der jeden Freitag von 10 – 17 Uhr stattfindet. Neben frischem Gemüse, regionalen Speck und Käse gibt’s auch Bauernbrot und viele lokale Erzeugnisse zu entdecken. Das traditionellste Gericht sind aber ohne Zweifel die Pongauer Fleischkrapfen, sie werden mit Sauerkraut oder frischem Blattsalat serviert – und sind geschmacklich TOP!

Was kannst du um St.Johann herum entdecken?

Der Pongau ist voll von wunderbaren Naturlandschaften, besondere Sehenswürdigkeiten sind etwa die Eisriesenwelt, die Burg Werfen oder die Lichtensteinklamm. Wenn du aber St. Johann wie die Einheimischen erleben möchtest – dann erkunde die Almen und Berge. Ob zu Fuß oder mit dem Bike – die Salzburger Sportwelt, zu der St. Johann – Alpendorf gehört, hält unzählige Bergtouren für dich parat. Eine schöne Wanderung ist zum Beispiel auf den Schuhflicker im Tal der Almen in Großarl oder auf die Sulzenalm in Filzmoos – immer die markante Bischofsmütze im Blick. Für Familien ist der Geisterberg eine gute Idee – über diesen Abenteuer und Erlebnisberg werden die Kids noch lange schwärmen.

Schuhflicker
Der Schuhflicker in Großarl
Die Bischofsmütze in Filzmoos

Viel Spaß beim Almdorf-Urlaub planen

Kommentare sind geschlossen.