In München war ich natürlich schon oft, aber nun zum ersten Mal auf einer Messe. Ich muss gestehen, dass ich nicht mal wusste, wo sich das Messegelände in München befindet, und wie ich dort mit den Öffis hinkomme. Ich habe mich für die Zugfahrt München Salzburg entschieden, weil es einfach bequemer ist mit dem Zug zu reisen, vor allem wenn ich an die aktuellen Grenzwartezeiten und die hohen Parkgebühren denke.
Von Salzburg nach München mit der Bahn
Für uns Salzburger ist es recht praktisch, weil von Salzburg aus bereits das Bayernticket (25 EUR; Stand 2017) gültig ist, mit dem du dann auch die Straßenbahn benutzen kannst. Was mich etwas erstaunt hat war, dass es in der Bahn, ich war mit Meridian unterwegs, keine Steckdosen und kein WLAN gab. Da sind wir in Österreich von der Westbahn schon besseres gewohnt. Aber egal, die Fahrzeit betrug ja nur knapp 2 Stunden, darüber kann man hinweg schauen.
Generell ist ja die Bahnfahrt nach München für uns Salzburger des Öfteren ein Thema bei Flugreisen. Erstens, weil der Flughafen München ein größeres Angebot an Destinationen hat und zweitens weil es meistens günstiger ist zum Flughafen München zu kommen – als nach Wien. Gerhard von Andersreisen hat hierzu mal einen tollen Vergleich angestellt, den ihr hier nachlesen könnt.
Wie komme ich mit den Öffis zur Messe München?
Die Messe München befindet sich im Ostteil der Stadt, im Bereich Riem. Wer, wie ich, von Salzburg anreist, der steigt am besten gleich am Ostbahnhof aus und nimmt die S2 in Richtung Erding. An der Station “Riem” steigst du aus. Von dort aus bringen dich Busse direkt auf das Messegelände, in meinem Fall war es die Linie 190. Das Messegelände in München ist echt riesig und wenn du mit dem Bus durchfährst, kommt es dir fast vor wie eine eigene kleine Stadt.
Wo übernachtest du als Messebesucher in München?
Die Frage nach dem Hotel ist natürlich immer eine Frage des Geschmacks – und der Verfügbarkeit. Rund um die Messe München befinden sich viele große und namhafte Hotels. Wer aber doch etwas Charme abseits des Messetrubels sucht ist mit dem Hotel Erb gut bedient. Denn wenn du doch mit dem Auto anreist, dann kannst du dort gratis parken sowie den kostenfreien Shuttle zur nächsten S-Bahn Station bzw. den Messeshuttle nutzen.
München so nah, und doch so unbekannt
Was hab ich überhaupt in München gemacht? Ich war zum ersten Mal bei den Medientagen zu Besuch. Dort findet sich alles ein, das sich mit der Medienproduktion (TV, Radio, Online, Mobile etc.), Medientechnologien und deren Verbreitung beschäftigt. Die Top Themen auf den Vorträgen waren vielfältig und reichten vom Content Marketing über Digital Advertising bis hin zu Virtual Reality. Für meine jungen Leser interessant: Es gibt auf der Messe einen Sonderbereich, wo sich Unternehmen wie RTL, der Bayrische Rundfunk u.v.m. als potentielle Arbeitgeber präsentieren. Eine tolle Sache!
Beim Schreiben dieses Artikels muss ich mir aber eingestehen, dass ich München noch nicht so richtig gut kenne. Klar, war ich schon mal im Hofbräuhaus, im Technischen Museum oder in der Innenstadt zum Shoppen, aber so richtig mit den Augen eines Reisenden hab ich mir die bayrische Hauptstadt noch nie angeschaut.
München ist für mich aufgrund des großen Flughafens und der Nähe zu Salzburg halt hauptsächlich eine Stop-Over-Stadt auf dem Weg in die weite, weite Welt.
Pingback: Weihnachtsmarkt Tour durch München