Wandern Arlberg

Der Arlberg im Sommer: Wandern, Radfahren & Fischen

Den Arlberg kennen die meisten als Winterdestination, weil er zu den tollsten Skigebieten in Österreich zählt. Da jedoch gerade die Wandersaison gestartet ist, schauen wir uns heute mal das Potenzial für den Wanderurlaub am Arlberg an.

Der Arlberg wird zur Ganzjahresdestination

Der Arlberg liegt zwischen Vorarlberg und Tirol, und die bergige Tourismusregion hat sich vor allem durch den Wintersport international einen Namen gemacht. Bekannte Ortschaften des Arlbergs wie Lech, Zürs, Klösterle, Stuben oder St.Anton sind im Sommer tolle Ausgangspunkte um die Berge und Almen rund um den Arlberg zu erwandern. Das Wandergebiet des Arlbergs befindet sich teils in den Lechtaler Alpen und teils im Verwall. Der höchste Gipfel im Arlberg-Massiv ist die Valluga, mit einer Höhe von beachtlichen 2.809 Meter.


Tipps: Wandern in Vorarlberg


Meine Packliste für den Wanderurlaub


Skiurlaub in den Alpen


Wandern im Stubaital: Der Berg ruft!


 

lech-am-arlberg-225616_1280

Früher wurden die Hotels am Arlberg über den Sommer geschlossen und wirkten wie Geisterstädte. Schön, dass sich das geändert hat und nun auch auf den Sommertourismus gesetzt wird. Nicht nur für die Angestellten bedeutet dies, die Aussicht auf Ganzjahresbeschäftigung, auch für die hohen Investitionen in Bergbahnen und Co. gewährleistet eine ganzjährige Auslastung die Erhaltung modernster Ausstattung auf höchstem Sicherheitsniveau. Und seien wir mal ehrlich, da wo es im Winter toll ist zum Skifahren kommen im Sommer auch Wanderer und Radfahrer auf ihre Kosten.

Wandern am Arlberg

Eine Gegend auf Schusters Rappen zu erkunden entspricht einem Tempo das mir gefällt. Die langsame Fortbewegung entschleunigt den Geist, und die Bewegung tut dem Körper gut. Wenn man dann noch was für die Schönheit der Natur übrig hat, ist ein Wanderurlaub eine tolle Abwechslung oder Ergänzung zum jährlichen Badeurlaub.

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (Goethe)

Die herrliche Landschaft des Arlbergs kannst du auf gut beschilderten Wegen genießen. Ob du nun ein echter Bergfex bist und die Herausforderung im hochalpinen Gelände suchst, oder mit Kind und Kegel ein paar schöne Familienwanderungen unternehmen möchtest – am Arlberg findest du Wanderungen, die für jeden Schwierigkeitsgrad ausgerichtet sind.

Radfahren am Arlberg

Den Arlberg haben nicht nur Wanderer und Mountainbiker für sich entdeckt, sogar Rennradler kommen dort voll und ganz auf ihre Kosten – das beweist der jährlich stattfindende Giro Arlberg. Na, neugierig geworden? Hier kannst du dir sämtliche Mountainbiketouren rund um den Arlberg auf der interaktiven Karte anschauen.

Radfahren Arlberg

Der Radsport ist für deinen Urlaub in den Bergen eine tolle Alternative und ist vor allem als Freizeitbeschäftigung sehr beliebt. Oft ist es aber schwierig das eigene Rad in den Urlaub mitzubringen, vor allem wenn man mit der ganzen Familie unterwegs ist, aber dafür gibt es zum Beispiel in St. Anton am Arlberg einen Radverleih. Praktisch finde ich, dass du das Fahrrad gleich online für die Dauer deines Urlaubs buchen kannst.

Fischen um den Arlberg

Zu einem Urlaub in den Bergen gehört auch leckeres Essen. Und was gibt es schöneres, als einen frisch gefangenen Fisch abends auf den Griller zu packen und dann gemeinsam mit der Familie oder den Freunden zu genießen? Toll, dass du rund um den Arlberg die Möglichkeit hast deine Angel auszuwerfen und mit etwas Glück und Können fängst du für das Abendessen eine Forelle oder einen Saibling aus dem Spullersee oder dem Formarinsee. Das macht Spaß mit den Freunden und ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

Spullersee
Der Spullersee
Formarinsee
Der idyllische Formarinsee

Wandern in Österreich hat immer Saison

Unsere Alpenrepublik ist bei vielen Gästen die erste Adresse, wenn es darum geht Gipfel zu stürmen, über wunderschöne Almen zu wandern, oder in einem der idyllischen Bergseen zu schwimmen. Warum also nicht mal das Meer hinter sich lassen und die eigene Heimat neu entdecken?

One Comment

  1. Pingback: Wandern im Stubaital: Der Berg ruft!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*