[Gastbeitrag] Urlaub auf Sizilien sollte man meiner Meinung nach unbedingt mal gemacht haben, da es einfach eine herrliche Destination ist. Noch dazu: herrlich nahe! Die Sizilianer sind ein freundliches und sehr hilfsbereites Volk und ein Sizilien Urlaub ist tatsächlich das, was ich mir persönlich unter Urlaub vorstelle. Tolle Strände, viel Kultur spannende Sehenswürdigkeiten und natürlich Dolce Vita!
Dolce vita
Dolce vita, die Kurzformel, das Sinnbild für schönes, italienisches Leben. Ein geflügeltes Wort, welches seinen Ursprung im Kultklassiker „La dolce Vita“ von Federico Fellini mit Marcello Mastroianni aus dem Jahre 1960 hat. Ein weiteres, weltweit bekannt gewordenes Vokabel dieses Kinofilms, ist der Paparazzo, heute die Bezeichnung für den sensationsgierigen Fotografen, der vor nichts zurückschreckt. Fellini nannte den aufdringlichen Fotografen in seinem Film Paparazzo, nach einem Hotelbesitzer in Catanzaro, von dem Fellini in einem Reiseführer las und von dessen Namen er sofort begeistert war.
Figaro, Figaro – während meines Sizilien Urlaubs wurde ich Zeuge einer ganz besonderen Szene. Bei einem abendlichen Bummel durch Cefalù trug sich mir dieses Schauspiel zu. Ein Mann schnitt auf der Straße einem Herren die Haare und sang dazu aus voller Brust die Arie aus Figaro! Herrlich! Ein Bild von der sizilianischen Gelassenheit und Lebensfreude, seht und hört selbst!
Sizilien und die Mafia
Corleone, ein Name wie er sizilianischer nicht sein könnte. Weltbekannt wurde die ehemalige Mafiahochburg, südlich von Palermo, durch die Pate-Trilogie. Unter der Regie von Francis Ford Coppola glänzten Al Pacino und der berühmte Marlon Brando in seiner Paraderolle des fiktiven Paten Vito Corleone. Tatsächlich starteten im 20. Jahrhundert von hier aus mächtige Mafiaclans ihre blutigen Kriege.
Meine TOP 18 Sehenswürdigkeiten auf Sizilien
Genießen auf Sizilianisch
Neben dem süßen Leben und dem Dolce Farniente trägt vor allem die Sizilianische Küche zu einem gelungen Sizilien Urlaub bei. Angefangen bei den leckeren Antipasti, unter denen hierzulande meist kalte Vorspeisen verstanden werden, gibt es in Italien je nach Region eine Vielzahl an Variationen. In der italienischen Küche versteht man unter Antipasti einfach Vorspeisen, kalt oder warm. Eine italienische Köstlichkeit, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Denn die Italiener haben es in Sachen Antipasti wahrlich zur Meisterschaft gebracht.
In Sizilien sind diese noch dazu meist für kleines Geld zu haben. Zu bezahlen ist ein kleiner oder großer Teller, auf den man selbst die ausgesuchten Antipasti packt. Damit hat man nicht selten schon genug der lukullischen Genüsse.
Pasta alla Norma: Das Nationalgericht Siziliens
Ein Muss in Sizilien! Ein, vielleicht sogar DAS Nationalgericht Siziliens. Für alle Pasta Liebhaber ein wahrer Genuss während eines Sizilien Urlaubs. Penne oder Spaghetti mit Auberginen, Tomaten, Basilikum und Ricotta. Ein Hochgenuss!
Ach ja, und Oliven gibt es auf Sizilien von höchster Qualität. Wie im restlichen Italien gibt es auch in Sizilien jede Menge Olivenbäume. Oliven und Olivenöl stellen die Hauptagrarprodukte der Insel dar, und sind ebenso gut wie begehrt.
Mit dem Schiff die Gegend rund um Sizilien erkunden
Die Ustica Lines sind eine private Fährgesellschaft, die rund um Sizilien zu nahezu jedem Ziel eine Fährverbindung unterhält, insbesondere zu den Sizilien vorgelagerten Inseln. Auch zu größeren Städten am Festland gibt es Verbindungen. Sollte man die Insel via Schiff verlassen wollen, sollte man sich jedenfalls bei Ustica Lines informieren.
Hast du’s gewusst? Sizilien hat auch mal zu Österreich gehört.
Die Wandalen waren ein germanisches Volk, das einst in Sizilien siedelte. Eines von vielen Völkern, das in Sizilien die Oberhoheit hatte. Von Phöniziern über Griechen bis zu den Karthagern, die von den Römern besiegt wurden und Sizilien zu ihrer ersten Provinz machten. Nach den Römern waren es die Wandalen, Ostgoten und Araber, die die Insel 250 Jahre lang beherrschten. Im 11. Jahrhundert waren 2/3 der Insel muslimisch, bis sie von den Normannen erobert wurde, denen bald die Staufer folgten.
Das Mittelalter war durchwegs geprägt von ausländischen Kräfte. Aragon, Spanien, Savoyen und auch Österreich hatten die Macht, bis es zum Königreich Neapel kam. Mit der Einigung Italiens kam die Insel 1861 zum Königreich Italien.
Bis heute ist Sizilien bei Italien geblieben. Die Insel hat somit eine sehr wechselvolle Geschichte vorzuweisen. Viele Völker und Kulturen hinterließen hier ihre Spuren. Bis heute ist dieser Umstand an der Vielfältigkeit Siziliens, seiner Kultur, vieler Artefakte und steinerner Zeugen zu sehen.
Einmal Sizilien, immer Sizilien, glaubt mir!
So, das war ein kleiner Nachhilfekurs in Geschichte. Melanie habe ich bereits mit meiner Begeisterung über Sizilien angesteckt und schon bald erfahrt ihr, was sie in der Hauptstadt Palermo erlebt hat und wie ihr das schmucke Seebad Mondello Beach gefallen hat. Ausserdem ist Palermo auch bei digitalen Nomaden immer beliebter. Dran bleiben!
Ich bin zwar Halb-Sizilianerin, aber ich glaube, ich würde Sizilien genauso lieben, wenn ich es nicht wäre. Allerdings verschafft mir das die Möglichkeit, die Königin im Mittelmeer jedes Jahr zu besuchen 😉
Danke für den schönen Artikel!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara, “Die Königin im Mittelmeer” – das gefällt mir!!! Da hast du es wirklich gut getroffen, LG Meli
Hallo Melanie,
Sizilien (und Italien insgesamt) ist wohl schon aus kulinarischen Gründen ein wirklich schönes Reiseziel! danke für den tollen Beitrag und die super Fotos! Nun habe ich Hunger 😉
Lg
Ciao!
Mit deinem schönen Beitrag machst du mir Lust auf einen Urlaub im “Dolce Vita”. Das Essen sieht köstlich aus und ich möchte unbedingt hin!
Liebe Grüße,
Alex.
Jetzt habe ich wirklich große Lust auf Sizilien! Und ich habe Hunger!!!
Liebe Melanie,
ein wirklich schöner Artikel.
Sizilien möchte ich auch mal hin. Muss noch meinen Mann überzeugen. Mit den Fotos in deinem Artikel schaff ich das vielleicht.
Liebe Grüße aus Berlin,
Daniela
Sizilien werd ich aber sowas von auch noch abhaken! 😀 Mich zieht’s allerdings eher so ganz an den südlichen Inselrand. Ragusa, hab ich so angedacht. Mal sehen… 😉
Liebe Julia, ja die Bilder die ich von Ragusa gesehen habe, haben mich auch sehr begeistert! Ein schönes Fleckchen Italien. Lg, Meli
Leider war ich noch nie in Sizilien. Ich bin nur bis Rom gekommen, aber meine Tante war mit einem Sizilianer verheiratet und sie sind oft dorthin. Es muß sehr schön sein wie man ja auch in Deinem Bericht sieht.
Hallo,
ich war auch noch nie in Sizilien aber höre nur Gutes darüber. Vielleicht sollte ich mir das doch mal auf meine Liste setzen 😉 Deine Bilder sprechen auf jeden fall dafür.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja, das solltest du unbedingt, wenn du Italienfan bist! Ich hab zwar bisher nur Palermo und die Umgebung gesehen, aber ich werde 100%ig zum Wiederholungstäter 😉 LG, Meli
Pingback: Mondello Beach
Pingback: Meine TOP 18 Sizilien Sehenswürdigkeiten
Pingback: Die 15 schönsten Sizilien Strände
Pingback: #2016bestnine die schönsten Instagram Bilder
Pingback: Warum ich gerne Mädelsurlaub mache!