Packliste Wandern

Packliste zum Wandern

Heute probiere ich mal ein ganz neues Format und zwar eine Packliste zum Wandern so nach dem Motto “Ich packe meinen Koffer, und …” mal schauen, wie euch das gefällt. Wir kennen es doch alle, der Koffer ist immer zu voll, und am Ende hat man doch wieder etwas wichtiges vergessen. Wobei, seien wir mal ehrlich: Die meisten Dinge, die man für den täglichen Gebrauch benötigt kann man eh in jedem Land kaufen.

Packliste Wanderurlaub

Gleich beim ersten Thema packe ich nicht den Koffer, sondern meinen Rucksack, denn es soll hoch hinaus gehen. In die Berge – zum Wandern. Bei mir ist eigentlich das ganze Jahr über Wandersaison, denn in Österreich kannst du bis in den späten Herbst hinaus wandernd die Natur genießen. Vielleicht planst du ja das ein oder andere Wochenende in den Alpen ein. Dann wird dir diese Frage sicher bekannt vorkommen:

Was braucht man für ein Wochenende in den Bergen?

Natürlich mal eine sportive Grundausstattung – sprich Funktionsbekleidung. Dazu gehören: Kurze T-Shirts, Tanktops, eine wärmende doch atmungsaktive Jacken, die jedem Wetter standhalten. Sehr praktisch sind dabei 2-in-1 Jacken, die sowohl eine wasserdichte Aussenjacke, als auch eine wärmende Innenjacke haben. Dann noch eine bequeme Hose, ich bevorzuge hier elastische Materialen, weil ich da mehr Bewegungsfreiheit habe und natürlich angemessenes Schuhwerk. Je nachdem, welche Gipfel du erklimmen willst, tendiere ich von einfachen, trittfesten Sneakers bis hin zu festen Bergschuhen, die aber nicht zu schwer sein sollten.

Und natürlich kommen noch ein paar praktische Sachen mit in den Rucksack wie eine Wasserflasche, eine Powerbank – man will ja schließlich immer schöne Bilder mit dem Smartphone machen sowie ein ganz spezielles Gadget: Eine mobile Toilette für die Frau. Nein, ich scherze – habe das Produkt bei der Recherche gefunden und finde es super witzig. Ich bevorzuge dann wohl doch eher den Busch 😉 aber sollte wer Erfahrung mit dem Ding haben, nur her mit damit. Du siehst schon, dies Packliste ist für Frauen gedacht und soll auch eher eine Inspiration, denn eine Checkliste sein.

Jedes Gramm zählt beim Wandern

Wichtig ist, dass du bei deiner Wanderausrüstung auf leichte Kleidung achtest, du musst sie ja schließlich selbst am Rücken schleppen. Alles was du in deinen Rucksack packst ist dein eigener Ballast. Das fängt bei sämtlichen elektronischen Geräten wie Fotoapparat, Fön u.ä. an und endet bei zusätzlicher Kleidung, die du höchstwahrscheinlich gar nicht wirklich brauchst. Achte einfach darauf, dass die Kleidung die du trägst den Ansprüchen deiner Tour genügt, dass sie dich nicht einengt und dass du ein Set zum Wechseln dabei hast. Denn du wirst mit ziemlicher Sicherheit ins Schwitzen kommen, und da ist die Gefahr groß sich zu verkühlen.

Diese Packliste zum Wandern wird aber nicht ausreichen, wenn du höhere Ziele hast und zum Beispiel in Nepal im Himalaya zum Trekking unterwegs bist. Denn wenn du eine Trekking-Reise zum Everest Basislager Trek oder den Mardi Himal Trek machen möchtest, dann bist du auf einer Höhe von 4.000 – 5.000 Metern unterwegs. Das erfordert natürlich eine ganz andere Ausstattung.

Packliste Wandern: Auch praktisch für deinen Übernachtungs-Trip während deines Urlaubs.

Du kennst es bestimmt. Während eines Urlaubs macht man auch oft den ein oder anderen Übernacht-Trip z.B. in die Wüste oder in anderes unwegsames Gelände. Auch hierfür kann dir die Packliste zum Wandern dienlich sein, denn du wirst es am Ende des Tages schätzen, nicht zuviel Balast im Gepäck zu haben.


Mittlerweile gibt’s auf urlaubsgeschichten.at mehrere Packlisten: eine praktische Packliste für den Roadtrip oder die USA-Reise, Tipps für deine Reiseapotheke, eine Business-Trip Packliste und Vorschläge was du für den Sommerurlaub und den Strandurlaub am Meer nicht vergessen solltest.

7 Comments

  1. Pingback: Wandern am Arlberg: Der Weg ist das Ziel

  2. Pingback: Packliste Sommerurlaub: Das muss mit ...

  3. Pingback: 3 Tipps für den Herbsturlaub: Reisegutscheine nutzen!

  4. Pingback: 3 Tipps für deinen Familienurlaub in Österreich

  5. Pingback: 7ways2travel: Wanderung um den Seewaldsee

  6. Pingback: [7ways2travel] Ausflug auf die Postalm: Das Leben ist gar nicht so übel, wie alle tun! - Urlaubsgeschichten.at

  7. Wie immer: Top Beitrag 😎👍 Und wie schon das eine oder andere Mal, ein Hinweis von mir (sorry, das passt einfach so gut hier 🤷🏻😉😎): Auch zu diesem Thema gibt’s einiges zum Nachlesen … Für alle die das Thema Urlaub in den Bergen mit Hund interessiert:
    https://berg-van.com/urlaub-in-den-bergen-mit-hund/

    Würde mich auch hier über Feedback zu einem der Beiträge freuen 😎

    LG aus dem Salzkammergut
    Christian

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*