Ras al Khaimah war bis vor kurzem noch ein für mich völlig unbekannter Fleck Erde. Okay, ich wußte dass es in der Nähe von Dubai ist und zu den Vereinigten Arabischen Emiraten gehört. Ziemlich viel Sand soll’s dort geben und wohl auch Strände. Nach meinem kurzen Urlaub in Ras al Khaimah kann ich jedoch sagen: Ja, Ras al Khaimah soll man sich mal schön merken für den nächsten Urlaub. Denn für uns Europäer ist es ein tolle Reiseziel, vor allem in kälteren Monate. Um etwas mehr über das Land zu erfahren, möchte ich dir hier die schönsten Ras Al Khaimah Sehenswürdigkeiten vorstellen.
Hoteltipp für deinen Familienurlaub in Ras Al Khaimah: Das Rixos Bab Al Bahr!
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Ras Al Khaimah
Und Ras Al Khaimah hat mehr zu bieten als nur Strand und Meer. Welche Sehenswürdigkeiten es in Ras Al Khaimah gibt, möchte ich euch hier präsentieren.
1. Ras Al Khaimah National Museum
Wer gerne in die Geschichte von Ras Al Khaimah eintauchen möchte, kann dies im Ras Al Khaimah National Museum tun. Das Museum befindet sich in einem Fort, das bis in die sechziger Jahre Sitz der herrschenden Familie war. Dort kannst du archäologische und ethnologische Sammlungen sehen. Außerdem kannst du viel über das traditionelle Leben der Menschen in Ras Al Khaimah erfahren, das vor dem Ölboom vom Perlentauchen, Fischerei und Landwirtschaft bestimmt war.
2. Beduinen Camp Oasis
Das Beduinencamp war etwas anders, als ich es etwa aus Marokko kenne. Ein Derwisch tanzte wie wild, ein Feuerschlucker zeigte zu modernen Hitparaden-Songs seine Kunststücke und eine blonde Bauchtänzerin überzeugte so manchen Gast die Hüften mit ihr zu schwingen. Wie soll ich sagen, es war modern – aber sehr unterhaltsam. Die lokale Küche wurde in Beduinenzelten serviert, während wir uns auf den riesigen Kissen unser Essen auch ein paar kühle Biere schmecken ließen. Wer Lust hat, kann im Beduinencamp auch eine Shisha rauchen – alles in allem in einem sehr stimmigen Ambiente. Und es gibt auch Toiletten dort.
Die Stimmung in der Wüste ist einzigartig. Unter freiem Himmel den Sternenhimmel betrachten und zwischen Sanddünen ein BBQ genießen, ist eine ganz besondere Erfahrung. Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Und die Fahrt dorthin ist recht wild und abenteuerlich – mir macht das Spaß!
3. Jazirat al Hamra
Jazirat al Hamra bedeutet übersetzt “Rote Insel”. Die Stadt wurde im Spiel der Gezeiten teilweise geflutet, sodass Jazirat al Hamra zeitweise eine Insel war. Die Bewohner von Jazirat al Hamra lebten von der Fischerei und dem Handel mit Perlen. Doch heute ist Jazirat al Hamra eine Geisterstadt, denn als man im Jahr 1968 auf Öl gestoßen ist, hat sich das Leben der Menschen dort, wie überall in den Emiraten schlagartig geändert. Der Wohlstand zog in breite Bevölkerungsschichten ein und bescherte neue Berufsfelder. Die Menschen zog es in die Stadt oder in andere Emirate.
Zurück geblieben sind die historischen Gebäude, die aus Korallen erbaut wurden. Das ist typisch für die Küstenbauten in den ganzen Emiraten. Aber keine der Ruinen ist so gut erhalten, wie die in Jazirat al Hamra. Deshalb beantragte Ras Al Khaimah, dass Jazirat al Hamra in die Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten aufgenommen wird.

4. Hajar Gebirge
Die Berge sind das Naturkapital von Ras Al Khaimah. Der höchste Berg der Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Jebel Jais mit 1.910 Metern und liegt im Hajar Gebirge in Ras al Khaimah. Die hohen Berge bescheren Ras al Khaimah auch eine, für die Emirate untypische, üppige Vegetation. Sie sind die natürliche Grenze zum Oman und dominieren die Landschaft. Für deinen Urlaub in Ras Al Khaimah bieten die Bergen, neben den tollen Sandstränden und der Wüste, eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten.
- Klettern
- Abseiling
- Kayakfahren
- Trekkingtouren
- Camping in den Bergen
- Längste Zip Line der Welt (wird bald eröffnet)

Ras Al Khaimah hat einiges zu bieten, und das war nur ein Teil davon. In Teil 2 werde ich euch weitere Ras Al Khaimah Sehenswürdigkeiten vorstellen: Wie etwa den Iceland Wasserpark, dann eine ganz günstige Möglichkeit, Ras Al Khaimah von oben an zusehen und weitere Aktivitäten und Ausflüge, die du in Ras Al Khaimah außerhalb deines Hotels unternehmen kannst.
Mir stellt sich die Frage, ob die Menschen vorher nicht besser gelebt haben. Nicht immer bringt Reichtum auch Glück…
Sehr schöner Bericht.
Die Geisterstadt sieht ja cool aus.
Pingback: Hotel Rixos Bab al Bahr - Reisebericht
Pingback: Desert Camp Oasis Ras Al Khaimah
Pingback: Wo ist es im Winter warm? Meine Reisetipps
Pingback: Sommer Urlaub im Winter: Hotels in Ras Al Khaimah
Pingback: Meine Hotel Tipps in Ras Al Khaimah - Urlaubsgeschichten.at