Caorle Urlaub

Caorle Urlaub “Same procedure as every year!”

Viele entscheiden sich Jahr für Jahr dafür, ihren Urlaub am Mittelmeer zu verbringen. Für mich ist es zwar nie der Haupturlaub, aber ein paar Tage an der italienischen Adria gehören für mich zu einem perfekten Sommer einfach dazu. Meine Lieblingsdestination ist Caorle. Ich liebe die verwinkelte Altstadt mit ihren engen Gassen, den großzügigen Strand, das leckere Essen und mein Lieblingslokal die Birreria im Zentrum von Caorle.

Jedes Jahr entdecke ich wieder neue Restaurants, sodass ich es mittlerweile leid bin, beim einstigen Lieblingslokal dem Postiglione in langen Schlangen auf einen Tisch zu warten. Das Angebot ist einfach zu groß – erst im letzten Jahr haben wir ein neues Fischlokal – die Pizzeria Belgau entdeckt, das ich absolut weiterempfehlen muss.

In der Altstadt von Caorle geht es schon mal zu wie in einem Taubenschlag, aber genau dieses Flair macht einen Caorle Urlaub aus. Tagsüber kann mich sich am Strand ausruhen und abends lässt man sich durch die Gassen von Caorle schieben, lässt sich da mal auf einen Aperol Sprizz nieder, gönnt sich dort einen Sgroppino und findet sich schlussendlich wieder, in der Birreria des Vertrauens – “same procedure as every year!” Ich mag das, mittlerweile.

Urlaub in Caorle

Wie hat sich meine Liebe für Caorle entwickelt?

Ich muss ja zugeben, ich war nicht immer ein Caorle Fan. Doch meine Stammtischfreundinnen haben mich eines besseren belehrt – und ich bin dankbar dafür. Seit vielen, vielen Jahren fahren wir im Sommer für einige Nächte auf Stammtischausflug. Ein paar gemütliche Tage im Kreise der Freundinnen. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie das abläuft: Frühmorgens gleich nach dem Frühstück geht’s los, um ja genug Zeit am Strand verbringen zu können. Jede Stunde will genutzt sein.

Ein nettes Hotel, ein paar Yellow-Press Zeitschriften, Sonne tanken, ein paar Spritzer am Strand und abends geht’s dann los auf die Piste. Wir haben alle Orte an der Adria getestet: Lignano, Bibione, Jesolo – aber Caorle ist und bleibt der Lieblingsort an der oberen Adria.

Wobei ich gestehen muss, dass in Jesolo im letzten Jahr ein Falkensteiner Hotel eröffnet hat, das mir extrem gut gefällt: Unter dem Motto “Jesolo meets Miami” besticht das 5-Sterne Hotel durch eine Superlage direkt am Strand und vor allem, durch das tolle Design – also, wenn mir mal jemand ein Geschenk machen möchte, für einen Aufenthalt in diesem Haus würde ich echt eine Ausnahme machen und Jesolo mal wieder eine Chance geben 😉

Es war schon spät, als wir die Straßen von Caorle entlang schlenderten. Als uns plötzlich Gitarrentöne in die Nähe eines Lokals lockten. Eine kleine Runde von Männern und Frauen saß da noch bei einem gemütlichen Absacker beisammen. Das Lokal schien aber bereits geschlossen zu sein. Schnurstracks gingen wir auf die Gruppe zu und stimmten in das Lied ein.

Sofort wurden wir eingeladen, uns ihrer gemütlichen Runde anzuschließen. Gesagt – getan. Im Handumdrehen wurden weitere Sesseln herbei geschafft, Gläser geholt und der Prosecco floss in Strömen. Da ich selbst Gitarre spiele, durfte ich auch mal kräftig in die Seiten hauen – wir haben gemeinsam gesungen, gelacht und einfach einen wundervollen Abend verbracht.

Der Chef des Lokals brachte dann noch eine Riesenflasche Prosecco, die er mit einem Säbel, also mit einem echten Schwert, köpfte.

So was hab ich zuvor noch nie gesehen. Die Party ging so lange – bis die Carabinieri uns den Garaus machten. Also wir haben quasi gefeiert – bis die Polizei kam. Leider gibt es von diesem Abend keine Fotos. Aber die Erinnerung bleibt.

Ich kann mich heute nicht mal mehr an den Namen des Lokals erinnern – aber für mich war eines klar – so hab ich mir Italien immer vorgestellt!



Booking.com


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*