St. Patricks Day Irland Rundreise

Irland Rundreise: Tipps & Highlights eines Roadtrips

“Mit dem Kühlschrank durch Irland” lautet der Titel eines meiner liebsten Bücher über Irland. Es erzählt die wahre Geschichte des Tony Hawks, der aufgrund einer verlorenen Wette, mit einem Kühlschrank quer über die grüne Insel trampt. Verrückte Wette, verrückter Typ – verrücktes Irland. Mittlerweile wurde das Buch verfilmt, ich hab den Film zwar nie gesehen 😉 aber egal – Irlandfan bin ich trotzdem. Ob es nun Whiskey in the Jar, Molly Mallone, Dirty old Town oder Galway Girl ist – ich liebe all diese alten, irischen “Hadern”. Sie alle erwecken in mir die Sehnsucht nach Irland, und so war es nur eine Frage der Zeit bis ich endlich einen Fuß auf die sanften Hügeln, der grünen Insel setzen konnte – und eine Irland Rundreise machte. Here we go …

Irland Rundreise: Mein Roadtrip durch Irland

Die Tour an sich war relativ typisch für Irlandanfänger. Ankunft in Dublin, dann Auto mieten und nach einem kurzen Zwischenstop in Kilkenny rüber an die Westküste. Über den Ring of Kerry bis nach Galway und dann wieder retour nach Dublin.

Übernachten in Irland

Eins vorweg: In Irland kannst du problemlos via “Drive In” auf Zimmersuche gehen, vor allem, wenn du landüber unterwegs bist und nicht extrem anspruchsvoll bist. Zwischen 20 – 45 EUR (Stand 2011) haben wir p.P. bezahlt und hauptsächlich in Bed & Breakfast Unterkünften geschlafen, die teilweise sehr entzückend waren. Sorry, ein anderes Wort fällt mir nicht dafür ein, denn die Zimmer waren wirklich mancherorts mit soviel Liebe zum Detail und naja auch mit Hang zum “Kitsch” gestaltet, sodass man sich aber immer wirklich wohl und wie zu Besuch bei Oma fühlte. Heute ist es natürlich praktisch online über Booking.com* vor zu reservieren.



Booking.com

1. Dublin

Die Ankunft in Dublin war relativ unspektakulär. Nachdem wir schnell im Hostel eingecheckt hatten, machten wir uns auf die Suche nach einem netten Pub. Wir wollten endlich das erste Guinness auf irischem Boden trinken, was sich aber als gar nicht so einfach herausstellte.

Wir hatten schon das Gefühl, das wir hier am Arsch der Welt sind – und waren überglücklich endlich eine der typischen irischen Gaststätten gefunden zu haben. Am nächsten Tag stellte sich, bei hellem Sonnenlicht heraus, dass wir in die falsche Richtung losgezogen sind, und sich auf der Rückseite des Hostels unzählige Pubs befinden. Naja … der Jetlag 😉 – ihr wisst schon.

Dublin ist eine alte Stadt, die aber auch einen gewissen HIP-Faktor hat. Das berühmte Pub The Temple Bar, das Trinity College mit der gewaltigen Bücherei und natürlich die Guiness Brauerei. Was es dort sonst noch alles zu sehen gibt, könnt ihr in meinem Dublin Beitrag nachlesen.

Irland Rundreise Dublin

Irland Rundreise Dublin

2. Kilkenny: Kleinod für Bierliebhaber

Dass man während einer Irland Reise Kilkenny besuchen muss, steht für so manchen Bierkenner fest. Für mich nicht! Dennoch gab ich der Stadt Kilkenny eine Chance, zählt sie doch laut Reiseführer zu einer der schönsten Städte der grünen Insel. Wenn auch die vermeintliche Schönheit der Stadt für Bierliebhaber nur ein netter Nebeneffekt ist.

Ganz spannend finde ich die Anekdote über Kilkenny und South Park? Neugierig – die ganze Geschichte was Kilkenny mit South Park zu tun hat erfährst du hier. Ach ja, und in Kilkenny gibt’s auch noch ein ganz tolles Pub: Das “The Field Pub”.

Killkenny Castle

3. Killarney

Die nächste Station der Irland Rundreise war Killarney. Genau der richtige Ort, wenn du auf deiner Irland Rundreise, den Ring of Kerry befahren möchtest, denn hier ist ein guter Start und Endpunkt dafür. Die berühmte Panoramastraße ist in einem Tag zu schaffen, ich würde das nächste Mal aber 1-2 Nächte auf diesem wunderbaren Weg einplanen, da du dort an vielen kleine Ortschaften verkommst, die an verträumten Buchten liegen. In Killarney selbst ist ganz schön was los, und hier waren auffällig viele Amerikaner unterwegs. Es gibt viele Pubs, unzählige Souvenierläden wo du viel Schrott aber auch tolle Produkte aus Schafwolle shoppen kannst.

4. Ring of Kerry

Der Ring of Kerry gehört zu den wohl schönsten Strecken auf Irland. Dort im Herzen vom County Kerry findest du eine sehr abwechslungsreiche und oftmals wilde Landschaft vor. Der Weg führt dich durch viele kleine Dörfer und charmante Kleinstädte, vorbei an tollen Sandstränden mit Blick auf wilde Inseln im Atlantik und dann wieder rein in eine märchenhafte Bergwelt.

Ring of Kerry
Küstenabschnitt – Ring of Kerry

Die Landschaft hier ist wirklich sehr schön und abwechslungsreich. Du könntest quasi fast nach jeder Kurve stehenbleiben und schauen. Steinbauten, kleine süße Cafés und immer wieder dieses grün, das in allen möglichen Nuancen daherkommt.

Irland Rundreise Ring of Kerry

Irland Rundreise Ring of Kerry

5. Valentia Island & die Skelligs

Valentia Island ist wunderschön. Vorn dort aus hast du bei gutem Wetter eine schöne Sicht auf die Skellings. Das sind drei Felsinseln, die der Küste vorgelagert sind. Perfekt zum Seele baumeln lassen.

Dieser Abschnitt wird auch als Skellig Ring bezeichnet. Eine der Skellig Islands, die größte davon, ist Skellig Michael. Diese kannst du auch besteigen und das Kloster, das sich auf der Insel befindet besuchen. 

Die Skellings

6. Dingle: Ein verträumtes Städtchen im Westen

Es ist ein wunderbarer Ort, das kleine Dingle: Grüne Felder, blaue Küsten und bunte Häuser verleihen dem Städtchen die Irland-Romantik, die man zu suchen glaubt. Dingle liegt im County Kerry auf dem Weg in Richtung Norden, und du solltest hier unbedingt eine Nacht einplanen, wenn du auf deiner Irland Rundreise ohnehin in Richtung Cliffs of Moher unterwegs bist.

Allein schon die Anfahrt über die Dingle Peninsula ist ein Erlebnis. Zuerst kommst du vorbei ein wunderschönen, langen Sandstränden und dann führen dich enge, kurvige Straßen weiter, die manchmal auch nur einspurig befahrbar sind. Ein unglaubliches Fahrerlebnis.

Irland Rundreise Dingle
Ein Strand in der Dingle Bay

Besonders interessant wird es, wenn dir am Slea Head Drive ein Reisebus entgegenkommt, und das alles bei Linksverkehr. Aber alles halb so wild, ein bisschen Abenteuer gehört dazu 😉 und man wird dafür mit den tollsten Aussichten belohnt. Vom Slea Head aus hast du zum Beispiel einen tollen Ausblick auf die Basket Islands und von der Straße aus kannst du den westlichsten Punkt Irlands, den Dunmore Head sehen und dahinter befindet sich nur mehr der Atlantische Ozean – soweit das Auge reicht.

Wenn du durch Dingle spazierst, solltest du unbedingt einen Abstecher zum Hafen machen. Klein und beschaulich kannst du hier die bunten Boote bewundern und auch eine Ausfahrt in die Dingle-Bay machen. Mit etwas Glück kannst du dort den Delphin “Fungi” sehen – der hier sein Heimatgewässer hat.

Das älteste Pub in Dingle ist das Dick Mack, am Eingang gibt’s einen kleinen Walk-of-Fame mit den Sternen berühmter Leute, die hier schon zu Gast waren: Julia Roberts, Robert Mitchum, Dolly Parton oder Sean Connery 🙂

7. Cliffs of Moher

Der wohl bekannteste Landstrich in Irland sind die Cliffs of Moher. Die spektakuläre Steilküste, an deren 200 Meter hohen Klippen die Wellen donnern, ist natürlich einen Besuch während einer Irland Rundreise wert. Nicht umsonst sind die Cliffs of Moher eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Westküste. Aber Vorsicht, wenn du nicht ganz schwindelfrei bist – kann es dir beim Blick in die Tiefe schon etwas mulmig werden.

8. Galway

Nach einer Nacht in der Nähe von Galway ging’s wieder zurück nach Dublin – wo wir den Rest der Irlandreise verbrachten. Wenn du im Herbst deine Irland Rundreise planst, dann erkundige dich, wann das Oyster Festival in Galway ist. Normalerweise ist der Termin Ende September – da erlebst du die Stadt in einem ganz besonders festlichen Flair – und die Iren beim Feiern. Und das können die!

Meine Irlandreise Rundreise ist nun schon wieder lange her, und war ziemlich vollgestopft mit Sightseeing. Toll wäre es mal mit richtig viel Zeit die Insel ganz langsam zu bereisen – am besten mit einem Camper.

Irland Rundreise


st-patricks-day

Everyone’s Irish on March 17th:
St. Patricks Day

Die grüne Insel hat gehalten, was ich mir von Irland erwartet habe: Tolle Landschaften, freundliche, aufgeschlossene Menschen, verzauberte Wälder mit Kobolden 😉 und viele lustige Abende in den tollsten Irish-Pubs. Darum freue ich mich jedes Jahr wieder auf den St.Patricks Day – den man überall auf der Welt, und sogar zuhause in Salzburg feiern kann. Sláinte!




Booking.com

One Comment

  1. Christine

    Ziemlich genau die selbe Runde hab ich letzten Sommer gedreht! Irland ist einfach wahnsinnig schön und ich plane gedanklich auch schon den nächsten Trip auf die grüne Insel. Dann möchte ich auch auf jeden Fall noch weiter in den Norden rauf!
    Liebe Grüße, Christine

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*