Jordanien Rundreise

Gerasa (Jerash) & Ajloun: das antike Jordanien

[Gastbeitrag] Jordanien hat viel zu bieten, sodass ich gar nicht weiß, wo ich mit meinem Bericht über die Jordanien Rundreise starten soll. Jeder Ort wäre eine eigene Reise wert, wenn man sich tiefer mit der Geschichte des Landes auseinandersetzen möchte. Neben der Felsenstadt Petra, die jeder kennt, gibt es noch unzählige Sehenswürdigkeiten, von denen ich euch hier erzählen möchte. Nachdem wir die Hauptstadt Amman und Petra besucht haben, ging es weiter durch das Land. Nördlich von Amman sind zwei Touristen-Hot-Spots Jordaniens zu finden, die weit in die Historie zurückreichen. Zum einen die antike Römerstadt Gerasa, das heutige Jerash und in der Nähe davon Ajloun, mit der im 12. Jahrhundert erbauten Festung Ajloun.

Jerash Gerasa: Monumentale Sakralbauten

Durch flache bis hügelige Wüstenlandschaft geht es von Amman aus 40 km in den Norden. Dort wird es hügeliger ja fast bergig. Auch die Landschaft wird auch etwas grüner. Das heutige Jerash liegt rund um das antike Gerasa. Dieser Ort hat im 1. Jahrhundert nach Christus als ein Teil der Dekapolis einen raschen Aufstieg erfahren. Vom Wohlstand der Stadt zeugen heute noch die steinernen Überreste des antiken Gerasa. Zahlreiche Monumental- und Sakralbauten, die trotz mehrerer verheerender Erdbeben noch sehr gut erhalten sind.

Jordanien Rundreise

Dudelsackspieler Jerash

Ajloun, der Verteidigungsposten des alten Jordaniens

Nordwestlich von Jerash liegt die kleine Stadt Ajloun. Hier findet sich die Festung Ajloun, die erhöht über der Stadt einen hervorragenden Aussichts- und Verteidigungsposten abgibt. Und genau dafür war sie auch gedacht: ein integraler Bestandteil einer Kette von Festungen gegen das Kreuzfahrer-Reich Jerusalem und als Horchposten. 1260 wurde die Festung von den Mongolen erobert. Die Mongolen hatten zu dieser Zeit gerade halb Europa besetzt. Damals richteten die Mongolen im nicht weit entfernten Bagdad das größte Massaker der Weltgeschichten an. Bagdad war zu der Zeit die Hauptstadt des arabischen Abbasiden-Reichs. Wie die Geschichte zeigt, hat sich weder die Stadt noch der Islam von diesem verheerendem Ereignis erholen können.

Festung Ajloun Jordanien
Festung Ajloun

Jordanien Highlights im Überblick

Unser nächster Stopp war in Wadi Rum. Dieses und weitere Highlights meiner Jordanien Reise und viele Tipps, was du dir während deinem Urlaub in Jordanien ansehen solltest, kannst du in folgenden Beiträgen nachlesen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*