Entdecke Marokko durch die Augen dieser inspirierenden Menschen.
Während der Recherche für meine bevorstehende Marokkoreise habe ich einige interessante Blogs und vor allem Menschen entdeckt, die über das Leben in Marokko schreiben. Bevor ich mich nun für 2 Wochen nach Marokko verabschiede, möchte ich euch hier einige davon vorstellen und erzählen, was mich an ihren Geschichten begeistert hat.
Bewildered in Morocco

Women Sense Tour
Sarah Zouak hat sich große Ziele gesteckt: Sie hat während einer Reise durch die fünf muslimischen Länder Marokko, Tunesien, Türkei, Iran und Indonesien auf die Rolle der muslimischen Frauen aufmerksam gemacht – indem sie deren Initiativen in der Gesellschaft, in der Wirtschaft und der Kultur sichtbar machte. Sarah traf die Akteurinnen und bat jene Frauen zum Interview, die für Emanzipation und Stärkung der Frauenrolle im Islam in Aktion treten – echte Changemaker! Weiters hat sie auch soziale Unternehmungen unterstützt und in Workshops gemeinsam mit den Frauen neue kreative Konzepte zur Verbesserung ihrer Situation entwickelt. Das Ergebnis wird in Form einer Dokumentation zu sehen sein, und zeigen, dass muslimische Frauen die Power haben die Welt zu verändern.
MarocMama
Die Amerikanerin Amanda ist Mutter von zwei Kindern und mit einem Marokkaner verheiratet. Auf ihrem Blog teilt sie alles rund um das Leben und das Reisen in Marokko. Reisetipps, Einblicke in ihr Leben als Expat – wie sie Kultur, Religion, Familienleben und Tradition unter einen Hut bekommt – und vor allem traumhafte Marokko inspirierte Rezepte. Du kannst bei Amanda sogar eine Foodtour in Marrakesch buchen.
Allen, die gerade eine Marokkoreise planen, möchte ich “The Ultimate List of Morocco Experiences” von MarocMama ans Herz legen – eine riesengroße Sammlung an Blogposts über das Reiserlebnis Marokko – sortiert nach Regionen und Schwerpunkten.
Anass Yakine: Le tour du Maroc à pied
Anass war unterwegs. Durch Marokko. Zu Fuß. Er verpflichtete sich Verantwortung für die Natur zu übernehmen und wollte während seiner Reise keine geringste Spur der Verschmutzung hinterlassen – eine grüne Reise.
Das Produkt seiner Tour wird ein Dokumentarfilm über sein Abenteuer sein. Über seinen Weg ins Unbekannte, die Begegnungen mit Menschen und eine Reise durch die Landschaften von Marokko. Ein Fußmarsch von 5000 Kilometern. Ich finde das Projekt des jungen Globetrotter Anass Yakine extrem herausfordernd und werde sein Filmprojekt bestimmt weiterverfolgen.
So, ich freue mich nun schon sehr auf 2 Wochen Marokko und werde hoffentlich viele interessante Menschen und Orte kennenlernen, von denen ich euch später erzählen kann.
Weitere Marokko Reiseberichte
- Chefchaouen, die blaue Stadt im Rif Gebirge
- Rabat: Die schöne Hauptstadt von Marokko
- Meine TOP 7 Marrakech Sehenswürdigkeiten
- Marokko Rundreise: Der Süden und die Wüste
- Die beste Reisezeit für Marokko
- Berber Blues – so klingt Marokko
- Agadir: Badeurlaub in Marokko
- Nkob: Ein Kleinod vor den Toren der Sahara
- Die Königsstädte von Marokko
Pingback: Marokko Reisebericht: Agadir, Marrakech & Co.