Wiederholungstäter: Ferragosto in Caorle! Freitag früh morgens um 3.00 Uhr machen sich fünf sonnenhungrige Damen auf gen Süden. Das Ziel: Caorle. Anfangs war es noch relativ ruhig im Auto. Die Fahrt war angenehm. Dank unserer Chauffeurin und der staufreien Autobahn. Als wir uns schließlich der Landesgrenze näherten, erwachten die Lebensgeister und die Vorfreude auf den ersten Cappuccino auf Italienischem Boden versetzte uns in Urlaubsstimmung.
Dort angekommen wurde sogleich das dampfende Getränk geordert und ganz nebenbei eine kleine Überraschung für unser Geburtstagskind vorbereitet. Es ist schön zu sehen, dass man mit so kleinen Dingen wie einem „Guglhupf“ aus dem Supermarkt, einem „Sterndlspritzer“ und einem noch etwas müden „Happy-Birthday-Gesang“ jemanden zu Tränen rühren kann.
Caorle – ein Wiedersehen
In Caorle angekommen, konnten wir unser Zimmer im Hotel Caorle nicht sofort beziehen – wir lagen ja so gut in der Zeit! Also ging’s ab ins nächste Café um noch mal gebührend auf Reginas Geburtstag anzustoßen – diesmal mit einem perfektem Cappuccino und einer eisgekühlten Flasche Prosecco.
Buon Giorno Dolce Vita.
Hotel Caorle***
Leider bekamen wir weder im Hotel Stellamare noch im Hotel Cleofe Zimmer für unsere Tage in Caorle. Deshalb mussten wir Kompromisse schließen. Das Hotel Caorle war sosolala. Die Zimmer waren in Ordnung, und wegen der geringen Mehrkosten und der überfüllten Ristorantes zu Ferragosto haben wir uns das erste Mal für Halbpension entschieden. Das würden wir so nicht mehr machen. Das Essen war zwar genießbar, aber eben nicht mehr. Wenig Liebe bei der Zubereitung – und naja, eben nicht das, was man von ein paar Tagen Italien erwartet.
Nichtsdestotrotz hatten wir im Hotel Caorle eine gute Zeit. Das Hotel verfügt über eine gute Lage im Zentrum und ist nur ein paar Schritte vom Strand entfernt. Als Aperol-Sprizz Fans wurden wir vom „Barkeeper Itel“ hervorragend versorgt und der Chef kümmerte sich auch nach der Sperrstunde noch herzlich um unsere Versorgung.
Das sind meine Caorle Hotel Favoriten
- Park Hotel Pineta*: Das Hotel liegt direkt am Strand und hat auch einen großen Pool
- Hotel Stellamare*: Direkte Strandlage
- Hotel Cleofe: Sehr modernes Hotel, in Innenstadt Lage mit Whirlpool am Dach
Eine gute Zeit hatten wir essenstechnisch hingegen im Al Postiglione, wo köstliche Leckerbissen auf uns warteten: Pasta, Pizze & Pesce! Eine wahre Gaumenfreude. Ein neues Ristorante haben wir in diesem Jahr entdeckt, das ich an dieser Stelle weiterempfehlen möchte. Das Ristorante-Pizzeria Belgau liegt direkt in der Altstadt nahe dem Turm. Dort kommen besonders Fischliebhaber auf Ihre Kosten.
Wetterkapriolen
Leider hatten wir mit dem Wetter ein wenig Pech. Aber zumindest blieben wir vom Regen verschont. Da war Shopping angesagt. Ich habe 4 Paar Schuhe, 1 Weste und allerlei Kleinkram erstanden – und für meinen Schatz ein tolles „Bud Spencer & Terence Hill“ Bild. Endlich mal ein Souvenir, das ihm gefallen hat.
Ein Tag am Meer
Von 3 Tagen konnten wir nur einen am Strand verbringen. Der war dafür umso schöner und wir genossen ihn in vollen Zügen. Mit köstlichen Cappuccinos in der Strandbar, ein paar „Illustrierten“ und einem erfrischenden Bad in der Adria kamen wir schlussendlich doch noch auf unsere Kosten.
Caorle behält auch zu Ferragosto seinen Charme, wenn auch die kleinen Gassen fast aus allen Nähten platzen. Die kleinen Boutiquen, Enotecas und besonders unsere Birreria des Vertrauens heißen uns immer wieder herzlich Willkommen.
Ich lese unsere Geschichte bei 10 Grad Aussentemperatur und mir wird gleich wieder warm ums Herz. Trotz des schlechten Wetters waren es 3 schöne Tage im Kreise meiner Cousinen. Freue mich schon wieder auf unseren nächsten Ausflug.
Oooh, schön gesagt! Aber mir geht’s genau so. Bin schon sehr gespannt wohin es uns 2015 verschlägt 🙂
Es war echt toll mit Euch auf Urlaub zu fahren! Melanie – dein Urlaubsbericht ist echt super. Danke. Ciao bella!
Pingback: Caorle Urlaub "Same procedure as every year!"